BBS Baumgartenberg
Aktuelles
Neue Presseartikel und Meldungen
Presseartikel 2021 - 2022
Abschlussexkursion zum Alpakahof
Aufgrund des vorgezogenen Schulendes, der zweiten Klasse Fachschule, welches sich aufgrund der Praktikumswochen ergibt, absolvierten Schüler der 2. Fachschule vergangenen…
Finanzführerschein
Auch heuer nehmen die Schülerinnen der 1. und 2. Klasse FW an den Berufsbildenden Schulen in Baumgartenberg (BBS) am Finanzführerschein…
Schöne Osterferien!
Die BBS Baumgartenberg wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen erholsame Osterferien und ein schönes Osterfest! 🐣🐇 Der Ostergottesdienst findet am…
BBS Baumgartenberg nimmt am 1. Health & Care-Day teil
Als heuer erstmalig zum Health- und Care-Day geladen wurde, waren die Schüler*innen der BBS Baumgartenberg sofort zur Stelle. „Dank unseres…
Kreativ in den Frühling
Die Schülerinnen des 2. Aufbaulehrgangs haben sich im Kreativunterricht mit dem Thema Frühlingsdekoration auseinandergesetzt. Dabei haben sie verschiedene Naturmaterialien wie…
Exkursion der BBS zur Lebenshilfe Perg
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten Schüler*innen der 2a FW die Lebenshilfe Perg. Diese Exkursion zur Lebenshilfe-Werkstatt bot den Schüler*innen eine…
English-Week mit Native Speaker Aryo
Unsere English Week mit dem Native Speaker Aryo bietet eine hervorragende Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, ihre Englischkenntnisse auf unterhaltsame…
Baumgartenberger Bürgermeister lud zum Neujahrsempfang
Raiba-Ortsstellenleiter Albert Kern, Schulleiter Bernhard Schilcher (Mittelschule Baumgartenberg), Vizebürgermeisterin Christina Brunner, Direktorin Verena Schuster-Schedlberger (Eurogym), Direktorin Katrin Blauensteiner-Vuketich (BBS) und…
2. Termin für BASOP-Eignungsprüfung
Aufgrund großer Nachfrage gibt es einen 2. Termin für die BASOP-Eignungsprüfung: Donnerstag, 23. März 2023, 14 – 16 Uhr Voranmeldung…
Anmeldezeitraum: Fachschule + Aufbaulehrgang
Terminvereinbarungen für ein persönliches Gespräch sind jederzeit möglich! Hier findest du alle erforderliche Unterlagen die du benötigst!
Einzigartiges NEUES Bildungsangebot am Open-House-Day
Am 27.01.2023 findet von 10 bis 17 Uhr an der BBS Baumgartenberg aufgrund des hohen Andrangs bei den letzten Terminen…
Kooperation Ordensklinikum Linz
Die einzigartige Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Ordensklinikum Linz Vinzentinum gibt unseren Schülerinnen und Schülern der Fachschule weiterführende…
Termine sichern!
Die individuellen Informationsgespräche für die Fachschule und den Aufbaulehrgang der BBS sind ab sofort möglich. Der zeitliche Rahmen für die Gespräche ist…
Der Info-Abend im Advent!
Der adventliche Infoabend am 25.11.2022 steht im Zeichen der informellen Information eventueller Interessenten für die BBS und BASOP, sowohl zukünftige Schüler*innen als…
Online Info-Nachmittag
Sie haben unseren digitalen Info-Nachmittag versäumt? Dann machen Sie sich hier selbst ein Bild der BBS und BASOP Baumgartenberg!
Erfolgreicher Open-House-Day
Beim ersten Open-House-Day wurde am vergangenen Donnerstag wurde das Schulkonzept für die neue BASOP erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Welche Berufsfelder…
Messe "Jugend & Beruf"
Besuche uns bei der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels in der Halle 21, Stand 365! Wir freuen uns auf…
Baumgartenberg bekommt neues Schulangebot für Soziale Berufe
Seit Schulbeginn ist Katrin Blauensteiner-Vuketich neue Direktorin in der BBS Baumgartenberg und startet gleich ein großes Vorhaben. Mit kommendem Schuljahr…
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23!
Die ersten Schultage im Schuljahr 2022/23 Montag, 12.9.2022 7:50 Uhr Treffpunkt Klasse 8:00 Uhr Eröffnungsgottesdienst bis ca. 10:30 Uhr Klassenvorstands-Stunden…
Schöne Sommerferien!
Die BBS Baumgartenberg wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen schöne und erholsame Sommerferien! Journaldienst in den Sommerferien: jeweils dienstags…
59 bestandene ECDL-Prüfungen
Im Schuljahr 2021/22 dürfen wir den Schüler*innen der BBS Baumgartenberg zu insgesamt 59 bestandenen ECDL-Modulen gratulieren!!!! Spitze!!!! Der Prüfungsstoff wird…
Erfolgreiche Abschlussprüfungen
Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schulen (BBS) feierte am 21. Juni gemeinsam mit Schwester Luzia Hübler vom Guten Hirten und Georg…
Weiße Fahne für Maturant:innen bei Sommerfest gefeiert
Ein historischer Moment für die berufsbildenden Schulen (BBS Baumgartenberg): Mit Beginn des Schuljahrs 2018/19 wurde das Bildungsangebot im Bezirk Perg…
Run4Ukraine
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Baumgartenberg (Fachschule und Aufbaulehrgang) haben sich an der Spendenaktion der Ordensgemeinschaften Österreich „LAUFerstehen…
Internationaler Tag der Pflege
Baumgartenberg. Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai besuchten SchülerInnen des 1. Aufbaulehrganges für HLW Matura der Berufsbildenden…
HUI STATT PFUI - Flurreinigungsaktion 2022
Die Schüler*innen der 1. Klasse Fachschule engagierten sich im Frühling 2022 bei der landesweiten Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ…
Aktion Familienfasttag: Schüler*innen engagieren sich für Hilfsprojekt
BAUMGARTENBERG. Auch in diesen schwierigen Zeiten beteiligten sich die Schüler*innen der BBS Baumgartenberg an einem wohltätigen Projekt der katholischen Frauenbewegung…
Unsere Absolvent*innen berichten
Unzählige Möglichkeiten stehen Absolventen*Absolventinnen der BBS Baumgartenberg (Fachschule + Aufbaulehrgang) hinsichtlich weiterer Ausbildung beziehungsweise Berufswahl offen. Es freut uns besonders,…
Die Schulgemeinschaft dankt Pflegekräften für Ihr Engagement
Die Schülerinnen des 2. Aufbaulehrganges der Berufsbildenden Schulen in Baumgartenberg arbeiten anlässlich des Valentinstags an einem ganz besonderen Projekt: Im…
Liferadio-Akademie @BBS Baumgartenberg
Am 10. Februar fand in der 2aFW die Life Radio Akademie in einer neuen, modernen, virtuellen Form – als Online-Veranstaltung…
Schnuppern wieder möglich!
Hast du Lust auf eine persönliche Schulführung? Melde dich und wir finden einen für dich passenden Termin! Schreib ein Mail…
Infos zur 3-jähriger Fachschule und 3-jährigem Aufbaulehrgang (Matura)
Neugierig? Überzeuge dich selbst von unserem Bildungsangebot! Bei der Entscheidung der Schulwahl sind wir Ihnen gerne behilflich: Sie können telefonisch…
Weihnachtsgrüße
DerSterndes Glückszeigt sich dort,wo wir uns einsetzen für das,was zählt, für gemeinschaftliches Leben (Jo M. Wysser) Das Team der…
Herzlich Willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür
Wir freuen uns, unseren „Tag der offenen Tür“ virtuell für Sie/Dich präsentieren zu können um Ihnen/Dir einen Einblick in unseren…
Adventskalender der BBS Baumgartenberg
Im OMAI- und WIWE-Unterricht hatten die 3. Klassen bereits das Vergnügen, die neue Adobe Creative Suite zu testen. Das Ergebnis…
Christkindl aus der Schuhschachtel
Bereits zum 21. Mal wird 2021 die Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe im Zeitraum durchgeführt. Auch die Schüler*innen der BBS Baumgartenberg haben gemeinsam…
Tag des Apfels
Um die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu unterstreichen, wurde am 12. November (in Österreich der 2. Freitag im November) der…
Virtueller Tag der offenen Tür
Zu Ihrer und unserer Sicherheit findet der Tag der offenen Tür nicht in geplanter Präsenz-Form statt. Seien Sie aber gespannt,…
Kooperation mit dem Ordensklinikum startet in die 1. Runde
Am Nachmittag des 6. Oktober 2021 besuchte Herr Mag. Aiglesberger BScN, MBA, Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Ordensklinikum Linz…
Vanessa Hofer zur neuen Schulsprecherin der BBS Baumgartenberg gewählt
Am 5. Oktober sind an der BBS Baumgartenberg die neuen Schülervertreter*innen gewählt worden. Die neue Schulsprecherin unserer Schule heißt Vanessa…
Schüler*innen üben sich in Selbstverteidigung
Die Schüler*innen der 2aFW lernten beim diesjährigen Schnupper-Selbstverteidigungskurs wichtige Handgriffe, um sich bei Angriffen zur Wehr zu setzen. Neben praktischen…
Eröffnungsgottesdienst zum Schulbeginn
„Die Liebe ist die Wertschätzung eines jeden Menschen“! Dies ist ein Leitsatz der Ordensgründerin der Schwestern vom Guten Hirten, die…
Auszeichnung "eEducation Expert.Schule"
Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen der Schüler*innen…